Intelligenter Batteriespeicherbetrieb.

Maximale Verfügbarkeit.

MaxxWatt ist die KI-gestützte Betriebsplattform für industrielle und netzgekoppelte Batteriespeichersysteme (BESS).

Wir übernehmen den technischen Betrieb Ihrer Energiespeicher — von prädiktiver Wartung und Ferndiagnose bis hin zu Vor-Ort-Service und Systemoptimierung.

Technische Exzellenz braucht operative Intelligenz

Batteriespeichersysteme (BESS) sind komplexe Energiesysteme. Ohne präzise Zustandsüberwachung, Datenanalyse und automatisierte Wartung können kleine Fehler rasch zu kostenintensiven Ausfällen führen. Die KI-gestützte Plattform von MaxxWatt sorgt für frühzeitige Fehlererkennung, vollständige Systemtransparenz und effiziente Eingriffe – für maximale Verfügbarkeit, Sicherheit und Investitionsschutz.

Unsere leistungen

Ob Energieversorger, Entwickler oder Gewerbebetrieb – wir sorgen dafür, dass Ihre Batteriespeicher effizient betrieben, zuverlässig gewartet und intelligent vernetzt sind.

  • Transparenz vom ersten Tag an:

    Unsere IoT-Gateways und das integrierte EMS erfassen präzise Echtzeitdaten zu Ladezuständen, Temperaturen, Fehlercodes und mehr. Betreiber erhalten automatisierte Benachrichtigungen und erste Ursachenanalysen – für schnellere Reaktionen, geringere Stillstandzeiten und mehr Sicherheit im Betrieb.

  • Schnelle Hilfe ohne Anfahrt:

    Ob Konfiguration, Inbetriebnahme oder Fehlerprüfung – über unseren Remote-Zugriff können unsere Experten Anlagen sicher aus der Ferne einsehen und unterstützen. Das senkt Kosten und spart Zeit – besonders bei verteilt liegenden oder schwer zugänglichen Standorten.

  • Zuverlässige Technik – genau dann, wenn’s zählt:

    Über unser wachsendes Netzwerk qualifizierter Technikpartner koordinieren wir Installations- und Wartungseinsätze direkt beim Kunden. Vom Austausch defekter Komponenten bis zur systematischen Erstdiagnose – für minimierte Ausfallzeiten und höchste Servicebereitschaft.

  • Herstellerunabhängig & interoperabel:

    Wir integrieren Komponenten wie BMS, EMS, Wechselrichter und Messsysteme unterschiedlicher Anbieter in eine gemeinsame Cloud-Schnittstelle. Das schafft einheitliche Steuerung, zentrale Überwachung und Zukunftssicherheit bei Erweiterungen oder Systemwechseln.

  • Volle Nachvollziehbarkeit für Betreiber, Partner und Prüfer:

    Unsere Plattform strukturiert und dokumentiert alle relevanten Betriebsdaten – von Alarmverläufen über Wartungsprotokolle bis zu Konfigurationsständen. So schaffen wir eine verlässliche Datenbasis für Versicherer, Auditoren und Investoren – und stellen sicher, dass alle Anforderungen an die technische Betriebsführung erfüllt sind.

  • Basierend auf realen Betriebsdaten entwickeln wir erste prädiktive Modelle zur Früherkennung von Ausfällen und zur Bewertung der Batteriealterung im Einsatz.

    Unser Ziel: mehr Planungssicherheit, geringere Ausfallrisiken und transparente Lebensdauerkalkulationen – für Betreiber, Versicherer und Optimierer.

Batterieoptimierung

Nehmen sie Kontakt mit uns auf

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.